Hörexpertin Lena Schiller

Hamburg - 02. Mai 2025 | Anzeige vor 2 Stunden aktualisiert

Hörgeräte im Test: So finden Sie das beste Modell für Ihre Bedürfnisse.

Die besten Hörgeräte 2025 - Jetzt vergleichen!

Hörgeräte Testsieger von Stiftung Warentest & Wiso
Unsere Testsieger 2025
Tipps zur Auswahl Ihres Hörgerätes
So finden Sie das richtige Hörgerät
Hörgeräte haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Moderne Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen, die noch vor wenigen Jahren noch undenkbar waren: Bluetooth-Technologie, innovative Akku-Systeme und die Möglichkeit, das Hörgerät über Ihr Smartphone zu steuern. Diese Entwicklungen sorgen für eine deutlich verbesserte Sprachverständlichkeit und Hörqualität.

Doch bei mehr als 1.000 verschiedenen Hörgeräten auf dem deutschen Markt kann die Auswahl schnell überfordern. Wer wieder gut hören möchte, steht vor der Frage:

Welches ist das beste Hörgerät für mich?
Was sind unsere Testsieger?

Unsere Nutzer haben für Sie getestet: Unter über 100 Modellen verschiedener Preisklassen von 9 Herstellern haben sie einen klaren Favoriten!

Alle Modelle lassen sich bequem über Ihr Handy steuern und verfügen wahlweise über Akku-Technologie oder Batteriebetrieb.

Starkey
Genesis AI | RIC

Hörgerät der Premiumklasse
  • KI-basierte Technologie
  • Tinnitus-Management
  • Situationsanpassung
  • Rauschunterdrückung & Sprachverstärkung
  • Einfach zu bedienen

ReSound
Savi | RIC

Hörgerät zum Nulltarif
  • Neustes Modell von 2025
  • Exzellente Klangqualität
  • Nahtloses Streaming
  • Klare Telefonate
  • Komplettübernahme durch Krankenkasse

ReSound
Vivia | RIC

Hörgerät der Einstiegsklasse
  • Erstklassige Konnektivität
  • Ausgezeichnetes Sprachverstehen
  • Hoher Tragekomofort
  • bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit
Gibt es einen Hörgeräte Testsieger von Stiftung Warentest?
Hörgeräte lassen sich nicht so einfach testen. Während viele andere Produkte wie Waschmaschinen oder Smartphones regelmäßig von der Stiftung Warentest oder Wiso getestet werden, gibt es für Hörgeräte keinen standardisierten Test.

Warum das so ist? Hörgeräte sind so individuell wie die Menschen, die sie tragen. Ihre Leistung hängt stark von den persönlichen Bedürfnissen und der jeweiligen Hörsituation ab.

Es gibt also nicht den „einen“ Testsieger, der für alle geeignet ist. Zuletzt führte die Stiftung Warentest in den Jahren 2012 und 2019 Tests zur Servicequalität von Akustiker-Ketten und Hörgeräten durch. Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Hinweise zu den Faktoren, die Sie bei der Wahl eines Hörgerätes berücksichtigen sollten.
In 3 Schritten zu Ihrem perfekten Hörgerät
Beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihren Wünschen & Bedürfnissen. Ihr persönlicher Hörgeräte-Berater wird sich im nächsten Schritt bei Ihnen melden und sie individuell beraten.

Testen Sie mit wenigen Klicks, welches Hörgeräte Modell am besten für Sie geeignet ist.
Jetzt kostenfrei Hörgeräte testen >>>
Was ist das beste Hörgerät für Sie ?
Die Wahl des richtigen Hörgerätes hängt von vielen Faktoren ab. Für einfache Hörsituationen kann ein Gerät der Basisklasse ausreichend sein. Auch Technologien wie Bluetooth-Streaming sind bereits in Nulltarif-Hörgeräten enthalten.

Hörgeräte der höheren Preisklassen bieten verbesserte Technologien, die ein noch klareres und feineres Hören ermöglichen. Wenn Sie sich häufig in komplexen Umgebungen aufhalten, wie z.B. bei Familienfeiern, werden Sie den Unterschied zu einem Hörgerät der Mittel- oder Oberklasse deutlich spüren.

Wenn Sie sich für ein Hörgerät mit Akku interessieren, ist diese Zusatzfunktion meist bereits ab einem Aufpreis von 100 € erhältlich.

Welches das beste Hörgerät für Sprachverstehen ist, hängt also von Ihrem persönlichen Bedarf und dem Grad Ihres Hörverlusts ab. Personen mit einem leichten Hörverlust benötigen beispielsweise ein ganz anderes Hörgerät, als Personen mit starkem Hörverlust.

Wir helfen Ihnen dabei, die für Sie beste Lösung zu finden – vom einfachen Nulltarif-Hörgerät bis hin zu High-End-Modellen mit höchstmöglichem Komfort.

Mehr als 3.000 Kunden bestätigen den Top-Service von AudioMee:

Tipps zur Auswahl Ihres Hörgeräts
ImpressumDatenschutz